…in Reutlingen vom 23. bis 27. April

Die ökumenische Woche für das Leben 2023 widmet sich dem Thema „Generation Z(ukunft). Sinnsuche zwischen Angst und Perspektive“. Corona, Klimawandel weiterlesen


Die Welt FAiRbessern – aber wie?

Rund um die Honigbiene findet der Markt „Bee fair“und die Kochshow „Bee xond“ statt. Lassen Sie sich überraschen und informieren weiterlesen


Faire Schoko-Werkstatt zum Osterfest

Ein vergnüglicher Workshop in den Osterferien für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Woher kommt die Schokolade? Spielerisch wird die weiterlesen


Kindergeburtstags-Event

Für Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren können Sie im Haus der Familie als Event einen Kurs für weiterlesen


Elterncafé Reutlingen

Der Offene Treff im Haus der Familie Reutlingen findet wöchentlich, donnerstags, 10.00 – 12.00 Uhr statt. Hier treffen sich Eltern weiterlesen


Bauchgefühl-Café für Schwangere

Der neue Offene Treff findet ab März immer am letzten Donnerstag im Monat, 17.30-19.00 Uhr statt. Das Bauchgefühl – Café weiterlesen


Gruppe für Mütter aus der Ukraine

Dieses Gruppenangebot der Psychologische Beratungsstelle des Diakonieverbands Reutlingen soll ukrainische Mütter stärken. In einem geschützten Rahmen gibt es die Möglichkeit, weiterlesen


Neues Programm Februar bis Juli 2023

Unser neues Programm erscheint am 30. Januar 2023. Alle Veranstaltungen sind dann zur Anmeldung frei. Für Kurse rund um die weiterlesen


Eine kleine Amsel – Melodien für den Familienalltag

Musikalische Interaktion zwischen Eltern, Großeltern und Kinder ist ein wichtiger Baustein für die Entwicklung von Kindern. Auch ohne Gesangsausbildung ist weiterlesen


Neu: Fortbildung „Trauernde begleiten“

Eine Qualifikation zur Begleitung Trauernder wird im Zeitraum Februar bis November 2023 für MitarbeiterInnen von Sozial- und Seelsorgediensten, kirchlichen Besuchsdiensten, weiterlesen


Wir begrüßen Nadine Engel

als neue Pädagogische Mitarbeiterin in unserem Haus. Sie wird ab 1. November unser Team verstärken. Nadine Engel stammt ursprünglich aus weiterlesen


Elterncafé in Riederich

Der Offene Treff findet wöchentlich mittwochs von 9.30 – 11.30 Uhr im Bürgerhaus Riederich unter Leitung von Janina Kühner und weiterlesen


Veranstaltungen von und mit Kooperationspartnern

Onlinekurs „Demokratie in Deutschland“ Selbstlernkurs – Beginn jederzeit möglich.Ein Angebot der KiLAG in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung.Der weiterlesen


Webtalks für Eltern „family click“

Die Evang. Landesarbeitsgemeinschaft der Familienbildungsstätten in Württemberg bietet gebührenfreie digitale Veranstaltungen an. Der nächste Termin ist: Montag, 24. April 2023, weiterlesen


Gesprächsgruppe „Covid 19-Betroffene“

Wenn Sie nach einer überstandenen Covid-19-Erkrankung an den Folgen körperlich oder seelisch leiden, wenn Sie eine Angehörige oder einen Angehörigen weiterlesen


Aktuelles in der Presse

Matthias Reichert vom Schwäbischen Tagblatt führte ein Interview mit unserer Geschäftsführerin Dr. Kathrin Messner. Hier geht`s zum Artikel, veröffentlicht am weiterlesen


Ukraine-Krieg – wie sprechen wir mit den Kindern darüber?

…liebe Eltern, wir möchten Sie hier auf Veranstaltungen hinweisen und Ihnen eine Auswahl an Veröffentlichungen, die kindgerecht das Thema „Krieg“ weiterlesen


Kursleiter:innen gesucht!

für Eltern-Kind-Gruppen und Gymnastik-/Fitness-Kurse. Sie haben eine spannende Kursidee und verfügen über eine entsprechende Qualifizierung? Sie wollen einen Teil Ihrer weiterlesen


Wir begrüßen Dr. Kathrin Messner…

als Nachfolgerin von Frieder Leube. Sie übernimmt die Geschäftsführung der Evangelischen Bildung Reutlingen, Haus der Familie und Kreisbildungswerk der beiden weiterlesen


Wir verabschieden Frieder Leube…

in den „Ruhestand“: in seinem Sinn soll es ein „Ruhegang“ sein. Wir, das ganze Team der Evangelischen Bildung Reutlingen, sagen weiterlesen


Kirchensteuer wirkt

Was Sie Ihrer Kirche anvertrauen… „100 Euro meiner Kirchensteuer – kann mir jemand sagen, was die Kirche damit macht?“ Antworten weiterlesen


Rat der Religionen

Der Rat versteht sich in Reutlingen als Sprachrohr gegenüber der Öffentlichkeit sowie öffentlichen und privaten Institutionen. Er wird von den weiterlesen


Informationen zu Corona

Unsere Einrichtung arbeitet nach einem Hygiene- und Sicherheitsplan und aktualisiert diesen nach aktuellen Vorgaben, bzw. Lockerungen. Desinfektion und Reinigung, Mindestabstand, weiterlesen


Kinder fragen nach dem Himmel

Morgens geht es oft in Familien hektisch zu. Aufwendige Rituale sind nicht gut durchführbar, doch es gibt stärkende Rituale, die weiterlesen