Alle Veranstaltungen finden Sie auch in unserem Programm-Flyer, online als Download hier. Für eine Online-Anmeldung gehen Sie bitte über die weiterlesen
Die Frankfurter Kinder-Uni hat ein – wie wir finden – sehenswertes Video-Portal. Was macht ein Einhorn im Museum? Wie lernt weiterlesen
Zum Beispiel: Väterbilder und Vatersein. Oder: „Soll ich oder soll ich nicht?“ Bewusst und leichter Entscheidungen treffen. Väter B-W – weiterlesen
Demokratie gestalten! Einen öffentliche, digitale Ringvorlesung mit Diskussion über die Herausforderungen und die Zukunft unserer Demokratie. Jeweils donnerstags von 15. weiterlesen
Die Evang. Landesarbeitsgemeinschaft der Familienbildungsstätten in Württemberg bietet gebührenfreie digitale Veranstaltungen an. Der nächsten Termin ist: Montag, 26. April, 20.15 weiterlesen
Das „Nationale Zentrum Frühe Hilfen“ bietet Familien gute Tipps für die schwierige Zeiten. Schauen Sie mal rein – es lohnt weiterlesen
Darf derzeit nicht stattfinden aufgrund der Corona-Verordnungen. Der Offene Treff findet – wenn möglich – donnerstags, 10.00 – 12.00 Uhr weiterlesen
Darf derzeit nicht stattfinden wegen der Corona-Verordnungen. Der Offene Treff unter Leitung von Alexandra Pleier findet – wenn möglich – weiterlesen
Im interreligiösen Musikprojekt TRIMUM treffen sich Juden, Christen und Muslime und entdecken gemeinsam die Schönheit der musikalischen Traditionen. Gemeinsames wird weiterlesen
Der Vortrag „Die Sicht auf König David in der Bildenden Kunst“ mit Barbara Krämer am 23. November bildete den vorläufigen weiterlesen
Märchen sind ein uraltes Kulturgut, das in der einfachen Bildersprache oft versteckte Weisheiten vermittelt. Das kann auch Lebenshilfe bei kritischen weiterlesen
Unsere Einrichtung arbeitet nach einem Hygiene- und Sicherheitsplan und aktualisiert diesen nach aktuellen Vorgaben, bzw. Lockerungen. Desinfektion und Reinigung, Mindestabstand, weiterlesen
Wir möchten auf die Aktion des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hinweisen. Es geht um Hilfestellung für Personen, weiterlesen
Morgens geht es oft in Familien hektisch zu. Aufwendige Rituale sind nicht gut durchführbar, doch es gibt stärkende Rituale, die weiterlesen