1.700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Alle Veranstaltungen finden Sie auch in unserem Programm-Flyer, online als Download hier. Für eine Online-Anmeldung gehen Sie bitte über die…
(Martin Buber)
*************************************************
Nach der Verlängerung des Lockdowns werden wir alle in den Programmen gekennzeichneten Veranstaltungen vorerst bis einschließlich den Pfingstferien 2021 als Online-Veranstaltung durchführen. Über einzelne mögliche Ausnahmen werden wir Sie informieren.
Wir halten es für die bessere Lösung, jetzt eine weitreichende Entscheidung zu treffen und ggf. einzelne Veranstaltungen zu einem früheren Zeitpunkt in Präsenz wieder möglich zu machen. Ausnahme sind Rückbildungskurse und Veranstaltungen zur Trauerbegleitung, für die Sonderregelungen gelten.
Bleiben Sie zuversichtlich und gesund!
(Stand: 26.03.2021)
***************************************************
Bitte melden Sie sich trotz der nach wie vor unklaren Lage an – bei Veränderungen werden Sie verlässlich von uns informiert.
Unser Anmeldebüro ist derzeit zu folgenden Zeiten telefonisch erreichbar:
Mo 9.30 – 12.00 Uhr
Am besten erreichen Sie uns derzeit per E-Mail, da wir viel im Home-Office sind.
******************************************************
Alle Veranstaltungen finden Sie auch in unserem Programm-Flyer, online als Download hier. Für eine Online-Anmeldung gehen Sie bitte über die…
Die Frankfurter Kinder-Uni hat ein – wie wir finden – sehenswertes Video-Portal. Was macht ein Einhorn im Museum? Wie lernt…
Zum Beispiel: Väterbilder und Vatersein. Oder: „Soll ich oder soll ich nicht?“ Bewusst und leichter Entscheidungen treffen. Väter B-W –…
Demokratie gestalten! Einen öffentliche, digitale Ringvorlesung mit Diskussion über die Herausforderungen und die Zukunft unserer Demokratie. Jeweils donnerstags von 15….
Die Evang. Landesarbeitsgemeinschaft der Familienbildungsstätten in Württemberg bietet gebührenfreie digitale Veranstaltungen an. Der nächsten Termin ist: Montag, 26. April, 20.15…
Das „Nationale Zentrum Frühe Hilfen“ bietet Familien gute Tipps für die schwierige Zeiten. Schauen Sie mal rein – es lohnt…
Noch Fragen? Gerne können Sie uns bei Wünschen, Rückfragen oder Anregungen kontaktieren! Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern.