Beginn
Fr., 05.05.2023,
16:00 - 19:00 Uhr
Gebühr
Gebühr: 46,00 €
Gebühr für Ehrenamtliche: 23,00 €
Ort
Haus der Familie, Raum 23, OG
Nachspann:
Anmeldung bis spätestens 28.04.2023 im Haus der Familie Reutlingen
Telefon: 07121-9296-11
Telefax: 07121-9296-23
E-Mail: info.bildung@kirche-reutlingen.de
Internet: www.evang-bildung-reutlingen.de
Immer wieder begegnen uns in der Arbeit mit Kindern Verhaltensweisen, die uns provozieren.
Zum Beispiel Kinder, die sich aggressiv verhalten oder sich verweigern.
Neben der Herausforderung, diese anstrengenden Situationen im Alltag zu meistern, bieten diese auch die Chance etwas über uns und die Kinder zu erfahren und im besten Falle neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Es kommt darauf an, eigene Anteile zu hinterfragen und einen neuen Versuch zu starten.
Wie lassen sich diese "Zwickmühlen" auflösen? Welche Lösungswege gibt es und welche Konsequenzen ergeben sich daraus?
Modul 3 der Reihe "Zurück in die Schule - Ehrenamtliche im Bildungswesen" für Engagierte, die mit Grundschulkindern arbeiten.
Ehrenamtliche erhalten einen Preisnachlass. Bitte geben Sie daher bei der Anmeldung Ihr ehrenamtliches Engagement an.
Die Veranstaltung der "Ehrenamtsakademie" wird von der Stadt Reutlingen finanziell unterstützt.
Die "Ehrenamtsakademie Reutlingen" ist eine Kooperation der Stadt Reutlingen, Stabstelle Bürgerengagement, der Kath. Erwachsenenbildung, der VHS sowie der Evang. Bildung Reutlingen.