Beginn
Mi., 29.11.2023,
19:00 - 20:00 Uhr
Gebühr
Gebühr: 10,00 €
Gebühr für Ehrenamtliche: 5,00 €
Ort
Haus der Familie, Raum 23, OG
Anmeldung bis spätestens 22.11.2023 im Haus der Familie Reutlingen
Telefon: 07121-9296-11
Telefax: 07121-9296-23
E-Mail: info.ebr@elkw.de
Internet: www.evang-bildung-reutlingen.de
Tolle Aktionen, große Feste, Neuigkeiten im Verein, besonders rührige Mitglieder, kuriose Vorkommnisse, manchmal auch ärgerliche Ereignisse: Es gibt viele Themen, mit denen Vereine und Institutionen in der Lokalzeitung erscheinen möchten. Aber wie klappt das am besten? Wie sind die Arbeitsabläufe in einer Lokalredaktion? Wie werden Themen gefunden und festgelegt? Was kommt überhaupt als Geschichte in Frage und was ist eher weniger berichtenswert? Mit wem sollte man wann und wie kommunizieren? Wann sollte man eine Pressekonferenz veranstalten, wann eher nicht?
In einem einstündigen Vortrag wird anhand vieler Beispiele aus der Praxis umrissen, wie man es schafft, als Verein oder Institution einen guten Draht zur Lokalpresse zu bekommen und seine Themen an die breite Öffentlichkeit zu tragen.
Zielgruppe: Ehrenamtliche, die Kontakt mit der Presse haben und/oder ihren Verein/ihre Institution in der Lokalpresse präsentieren wollen
Tätige in der Stadt Reutlingen erhalten einen Preisnachlass. Bitte geben Sie daher bei der Anmeldung Ihr ehrenamtliches Engagement an..
Die Veranstaltung der "Ehrenamtsakademie" wird von der Stadt Reutlingen finanziell unterstützt.
Die "Ehrenamtsakademie Reutlingen" ist eine Kooperation der Stadt Reutlingen, Stabstelle Bürgerengagement, der Kath. Erwachsenenbildung, der VHS sowie der Evang. Bildung Reutlingen.