Beginn
Do., 09.02.2023,
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Haus der Familie, Raum 23, OG
Bei diesem Vortrag dreht sich alles rund um das Thema Unterhalt.
Gerade bei einer Trennung und Scheidung ist dieses Thema entscheidend, da neben der psychischen Belastung natürlich auch die Frage zu bewältigen ist, ob und wie man in finanzieller Hinsicht den täglichen Lebensbedarf decken kann. Daher ist es wichtig zu wissen, in welcher Höhe einem Unterhalt zusteht bzw. in welcher Höhe man Unterhalt zahlen muss.
Schwerpunkte an diesem Abend werden sein:
- Minderjährigenunterhalt
- Trennungs- und nachehelicher Unterhalt
- Volljährigenunterhalt
Ich werde Ihnen anhand von kleinen Fallbeispielen zeigen, worauf es beim jeweiligen Unterhalt ankommt und wie man den Unterhalt berechnen kann.
"Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will. " (Galileo Galilei)
Ich hoffe, ich habe Ihre Neugier geweckt!
Bitte beachten Sie: falls der Kurs bzw. die Veranstaltung coronabedingt nicht in Präsenz stattfinden kann, wird sie als Online-Veranstaltung durchgeführt. Sie erhalten in diesem Fall eine Nachricht von uns.