Beginn
Fr., 30.06.2023,
17:00 - 18:30 Uhr
Gebühr
Gebühr: 12,00 €
Gebühr für Ehrenamtliche: 6,00 €
Ort
Haus der Familie, Raum 23, OG
Nachspann:
Anmeldung bis spätestens 23.06.2023 im Haus der Familie Reutlingen
Telefon: 07121-9296-11
Telefax: 07121-9296-23
E-Mail: info.bildung@kirche-reutlingen.de
Internet: www.evang-bildung-reutlingen.de
Die Kombination von Sprechen und Bewegen ist wichtig für unser Gehirn und gut geeignet, um unser Gedächtnis anzuregen.
Klatschspiele und Klatschtänze machen aber vor allem Spaß: ob allein, zu zweit oder in der Gruppe. Zu verschiedenen Rhythmen wollen wir gemeinsam Wortspiele durchführen, Verse ausdenken und als Klatschorchester musizieren. Dabei werden wir auch das eine oder andere "alte" Kinderspiel neu entdecken.
Zum Abschluss werden wir gemeinsam zur Musik einen afrikanischen Klatschtanz tanzen, wobei Spaß und das Erlebnis von Gemeinschaft im Vordergrund stehen.
Der Kurs vermittelt auf eine einfache Art die Möglichkeit, mit Kindern und Menschen (mit und ohne Einschränkungen) rhythmische Spiele und Bewegungen durchzuführen. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Ein Kurs für Engagierte, die mit Kindern und (älteren) Erwachsenen arbeiten.
Ehrenamtliche erhalten einen Preisnachlass. Bitte geben Sie daher bei der Anmeldung Ihr ehrenamtliches Engagement an.
Die Veranstaltung der "Ehrenamtsakademie" wird von der Stadt Reutlingen finanziell unterstützt.
Die "Ehrenamtsakademie Reutlingen" ist eine Kooperation der Stadt Reutlingen, Stabstelle Bürgerengagement, der Kath. Erwachsenenbildung, der VHS sowie der Evang. Bildung Reutlingen.