Auf der Suche nach dem guten Grund
Mithilfe der Fallberatung Verhalten verstehen

Kursnr.
F238512
Beginn
Fr., 23.06.2023,
16:00 - 19:00 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
Gebühr: 46,00 €
Gebühr für Ehrenamtliche: 23,00 €
Ort
Haus der Familie, Raum 10, Gemeindezentrum / nebenan
Dozent
Denise Scherer
Nachspann:
Anmeldung bis spätestens 16.06.2023 im Haus der Familie Reutlingen
Telefon: 07121-9296-11
Telefax: 07121-9296-23
E-Mail: info.bildung@kirche-reutlingen.de
Internet: www.evang-bildung-reutlingen.de
Die kollegiale Fallbesprechung ist eine wirksame Methode, um schwierige Situationen in der Gruppe einzubringen, sich gegenseitig zu beraten und kreative Problemlösungen zu erarbeiten.
Im geschützten Rahmen einer Gruppe können sie eigene Erwartungen und Anforderungen, die an sie gerichtet werden, reflektieren und Ihr Verhaltens- und Handlungsrepertoire erweitern und neue Lösungsmöglichkeiten für schwierige Situationen entdecken und ausprobieren.

An diesem Nachmittag können die Teilnehmenden Fälle aus der Praxis einbringen. Mithilfe verschiedener Methoden aus der kollegialen Beratung erhalten sie Impulse und können neue Handlungsalternativen entwickeln.

Modul 4 der Reihe "Zurück in die Schule - Ehrenamtliche im Bildungswesen" für Engagierte, die mit Grundschulkindern arbeiten.


Ehrenamtliche erhalten einen Preisnachlass. Bitte geben Sie daher bei der Anmeldung Ihr ehrenamtliches Engagement an.

Die Veranstaltung der "Ehrenamtsakademie" wird von der Stadt Reutlingen finanziell unterstützt.
Die "Ehrenamtsakademie Reutlingen" ist eine Kooperation der Stadt Reutlingen, Stabstelle Bürgerengagement, der Kath. Erwachsenenbildung, der VHS sowie der Evang. Bildung Reutlingen.

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum und Uhrzeit

23.06.2023, 16:00 - 19:00 Uhr

Ort

Haus der Familie, Raum 10, Gemeindezentrum / nebenan