Beginn
Do., 22.04.2021,
14:00 - 16:00 Uhr
Gebühr
28,30 € (erm. 25,50 € bei Belegung von mind. 3 Angeboten der Nachmittagsakademie spezial)
Ort
Haus der Volkshochschule Reutlingen
Nachspann:
Anmeldung:
Eine Anmeldung für alle Veranstaltungen wird auf
Grund der Corona-Lage dringend empfohlen.
Telefon: 0 73 81 / 182-115 oder
E-Mail: stadtarchiv@muensingen.de
Seit der Römerzeit leben Juden in Deutschland. Aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit wurden sie aber sehr schnell zu gesellschaftlichen Außenseitern. Dennoch erfreuten sie sich bei den Mächtigen des Reiches als wichtige Geldgeber großer Wertschätzung, wurden allerdings auch immer wieder Opfer von Enteignungen und Pogromen. Kulturelle Spuren zeugen von beidem.
Bitte anmelden, für die Online-Teilnahme spätestens
am Vortag Themenblock der Nachmittagsakademie
Kunst- & Kulturgeschichte spezial