Schulung für Umweltmentor:innen in Reutlingen
Kochevent mit regionalen Zutaten

Anmeldung Stadt Reutlingen Heike Siemons: heike.siemons@reutlingen.de

Kursnr.
H235716
Beginn
Do., 28.09.2023,
18:00 - 22:00 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
gebührenfrei
Ort
Haus der Familie, Raum 23, OG
Dozent

Referentinnen:
Bereike Traub und Dr. Birgit Hoinle


Anmeldung:
Stadt Reutlingen, Heike Siemons:
heike.siemons@reutlingen.de
Sie möchten ehrenamtlich ein Bewusstsein für Klima und Umwelt schaffen? Sie möchten aufzeigen, dass jede:r klima- und umweltfreundlich handeln kann?

Dann ist diese Schulung für Umweltmentor:innen genau das Richtige für Sie

Wer sind Umweltmentor:innen...
- sind ehrenamtlich engagierte Personen
- tragen zu den Reutlinger Zielen Umweltschutz und Klimaneutralität bei
- beraten Menschen und zeigen vielfältige Möglichkeiten auf, die jeder Haushalt durchführen kann.

Was machen Umweltmentor:innen?
Sie geben ihr in der Schulung erworbenes Wissen in Gesprächen an Bürger:innen weiter.

Wer unterstützt die Umweltmentor:innen?
Geschulte Umweltmentor:innen werden Teil des Netzwerkes von Ehrenamtlichen in der Stadt Reutlingen.

Sie werden vom Reutlinger Bildungsbüro in ihrem Einsatz unterstützt.


Die Schulung
Mit der Schulung erwerben zukünftige Umweltmentor:innen Wissen über Klima und Umweltschutz und wie man darüber spricht.

Die Schulung besteht aus sieben Modulen sowie einem gemeinsamen Kochevent als Abschluss.

Sie ist für die Teilnehmenden kostenfrei.
Zum Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat.


Kooperation mit Stadt Reutlingen, Heidenhof Stiftung, Bildungsregion Reutlingen und BNE

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum und Uhrzeit

28.09.2023, 18:00 - 22:00 Uhr

Ort

Haus der Familie, Raum 23, OG