Warenkorb (0)
Login
Suche
Kontakt
Aktuelles
Angebote
Eltern, Kinder & Teenager
Familienthemen & Pädagogik
Mensch sein & Leben gestalten
Theologie & Zeitgeschehen
Trauerbegleitung
Bewegung & Gesundheit
Ernährung & Genuss
Kreativität & Design
Umwelt & Nachhaltigkeit
Weitere Angebote
Digitale Angebote
Kreisbildungswerk
Das Kreisbildungswerk
Service
Babysittervermittlung
Elternbriefe
Gutscheine
Weitere Hilfsangebote
Für Teilnehmer:innen
Für Kirchengemeinden
Downloads
Info
Öffnungszeiten
Anfahrt
Spenden
Newsletter-Anmeldung
Themen
Referent:innen
Über uns
Team
Räume
Leitbild
Jobs
wellcome
Freundeskreis
Kooperationen
FERDA international
faiRTrade
Stark engagiert
Qualitätsmanagement
Impressum
AGB
Datenschutz
Warenkorb (0)
Login
Suche
Kontakt
Aktuelles
Angebote
Eltern, Kinder & Teenager
Familienthemen & Pädagogik
Mensch sein & Leben gestalten
Theologie & Zeitgeschehen
Trauerbegleitung
Bewegung & Gesundheit
Ernährung & Genuss
Kreativität & Design
Umwelt & Nachhaltigkeit
Weitere Angebote
Digitale Angebote
Kreisbildungswerk
Das Kreisbildungswerk
Service
Babysittervermittlung
Elternbriefe
Gutscheine
Weitere Hilfsangebote
Für Teilnehmer:innen
Für Kirchengemeinden
Downloads
Info
Öffnungszeiten
Anfahrt
Spenden
Newsletter-Anmeldung
Themen
Referent:innen
Über uns
Team
Räume
Leitbild
Jobs
wellcome
Freundeskreis
Kooperationen
FERDA international
faiRTrade
Stark engagiert
Qualitätsmanagement
Impressum
AGB
Datenschutz
Kursbereiche
Eltern, Kinder & Teenager
Familienthemen & Pädagogik
Mensch sein & Leben gestalten
Theologie und Zeitgeschehen
Trauerbegleitung
Bewegung & Gesundheit
Ernährung & Genuss
Kreativität & Design
Umwelt & Nachhaltigkeit
Weitere Angebote
Digitale Angebote
Kreisbildungswerk
Familie werden & Familie sein
Erziehung heute
Leben gestalten
Gesund sein
Kreativität entfalten
MOSAIK
Fortbildungen
Digitale Veranstaltungen
Sicher auf dem Laufrad
Verkehrssicherheitstraining für Kinder von 3 - 5 Jahren in erwachsener Begleitung
Beginn:
Di., 23.09.2025,
14:00 - 15:30 Uhr
Kursort:
Verkehrsübungsplatz Kreuzeiche Reutlingen
Gebühr:
5,00 €
Anmeldung möglich
Natürliche Säuglingspflege - Pflegeprodukte selbst herstellen
Workshop
Beginn:
Di., 23.09.2025,
18:00 - 20:15 Uhr
Kursort:
Haus der Familie, Raum 23, OG
Gebühr:
26,00 € Inkl. Materialkosten in Höhe von 10,00 €
Anmeldung möglich
Stillen, was kommt danach? Babys erster Brei!
Beginn:
Di., 23.09.2025,
15:00 - 16:30 Uhr
Kursort:
Online-Veranstaltung
Gebühr:
keine
externe Anmeldung
Miteinander draußen unterwegs - Outdoorandacht
Offener Abend für Frauen
Beginn:
Di., 23.09.2025,
19:30 - 20:30 Uhr
Kursort:
Münsingen - Treffpunkt bitte der Presse entnehmen!
Gebühr:
Keine
ohne Anmeldung
Nachgefragt - von Adam bis Offenbarung
Themenabende rund ums Christsein
Beginn:
Di., 23.09.2025,
19:30 - 21:00 Uhr
Kursort:
Jakob-Weimer-Haus, Oben am Berg 4, Bempflingen
Gebühr:
keine
ohne Anmeldung
"Der vermessene Mensch"
Filmvorführung mit Filmgespräch
Beginn:
Di., 23.09.2025,
18:30 - Uhr
Kursort:
Citykirche Reutlingen, Nikolaiplatz 1, Untere Wilhelmstraße
Gebühr:
0,00 €
ohne Anmeldung
Aufrecht durchs Leben gehen
Beginn:
Di., 23.09.2025,
09:00 - 10:00 Uhr
Kursort:
Haus der Familie, Raum 01, EG
Gebühr:
120,00 €
Anmeldung möglich
Fit bis ins hohe Alter
Beginn:
Di., 23.09.2025,
10:15 - 11:15 Uhr
Kursort:
Haus der Familie, Raum 01, EG
Gebühr:
120,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Lieblingsstücke - schnell genäht!
Nähkurs am Dienstagmorgen
Beginn:
Di., 23.09.2025,
08:30 - 11:30 Uhr
Kursort:
Haus der Familie, Raum 04, OG
Gebühr:
90,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Rückbildung am Vormittag
Beginn:
Mi., 24.09.2025,
09:30 - 10:30 Uhr
Kursort:
Haus der Familie, Raum 01, EG
Gebühr:
83,60 €
Anmeldung möglich
Sicherheit für junge Radfahrer:innen
Verkehrssicherheitstraining für Kinder von 4-7 Jahre in erwachsener Begleitung
Beginn:
Mi., 24.09.2025,
14:00 - 15:30 Uhr
Kursort:
Verkehrsübungsplatz Kreuzeiche Reutlingen
Gebühr:
5,00 €
Anmeldung möglich
Väter-Treff
Gesprächsabend für junge Väter mit Kindern zwischen 0 und 6 Jahren
Beginn:
Mi., 24.09.2025,
20:00 - 22:00 Uhr
Kursort:
Haus der Familie, Raum 06, OG
Gebühr:
keine
Anmeldung möglich
Vortrag zum Thema HALTUNG
Aus der Veranstaltungsreihe "MITTENDRIN"
Beginn:
Mi., 24.09.2025,
19:30 - 21:00 Uhr
Kursort:
Evang. Christuskirche Dettingen, Richard-Wagner-Str. 53
Gebühr:
Um Spenden wird gebeten.
ohne Anmeldung
"Surf on, Europe!"
Filmvorführung mit Filmgespräch
Beginn:
Mi., 24.09.2025,
18:00 - Uhr
Kursort:
Kamino Programmkino Reutlingen, Ziegelweg 3, 72764 Reutlingen
Gebühr:
11,00 €
ohne Anmeldung
Ab aufs E-Bike / Pedelec
Fahrsicherheitstraining für (Wieder-) Einsteiger
Beginn:
Mi., 24.09.2025,
09:00 - 12:00 Uhr
Kursort:
Verkehrsübungsplatz Kreuzeiche Reutlingen
Gebühr:
3,00 €
Anmeldung möglich
Progressive Muskelentspannung (PME)
Entspannt durch den Herbst – 8-Wochenkurs zur Stressreduktion nach Jacobson
Beginn:
Mi., 24.09.2025,
18:00 - 19:30 Uhr
Kursort:
Haus der Familie, Raum 07, OG
Gebühr:
87,00 €
Anmeldung möglich
AIKIDO
Bewegungskampfkunst - berührt und bewegt im friedlichen Miteinander
Beginn:
Mi., 24.09.2025,
19:30 - 20:30 Uhr
Kursort:
Gymnastikraum, Eichendorff Realschule Reutlingen
Gebühr:
36,00 €
Anmeldung möglich
Ordnungen der Liebe
Lösungen finden mit Familien-/ System- Aufstellungen
Beginn:
Fr., 26.09.2025,
18:00 - 22:00 Uhr
Fr., 26. Sept. 2025, 18.00-22.00 Uhr
Sa., 27. Sept. 2025, 09.00-19.00 Uhr
Kursort:
Gemeindezentrum Harthölzle, Metzingen, Marie-Curie-Str. 19
Gebühr:
Einzelperson: 105,00 € Getränke und Snack sind im Preis enthalten
teiln. Beobachter: 65,00 €
Paare ermäßigt: 0,00 €
externe Anmeldung
Arbeit mit Holocaust-Überlebenden in der aktuellen Situation in Israel
Ökumenischer Münsinger Männertreff
"Mann trifft sich"
Beginn:
Fr., 26.09.2025,
19:00 - 21:00 Uhr
Kursort:
Evang. Gemeindehaus Münsingen, Schillerstraße 30
Gebühr:
keine
ohne Anmeldung
Nähen was DIR gefällt
Nähkurs für Teens zwischen 9 und 14 Jahren
Beginn:
Sa., 27.09.2025,
09:30 - 12:00 Uhr
Kursort:
Haus der Familie, Raum 04, OG
Gebühr:
pro Person: 37,50 €
Geschwisterkind : 28,50 €
Anmeldung möglich
Das große Wegwerfen – Zahlen, Ursachen, Lösungen
Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung
Beginn:
Mo., 29.09.2025,
18:00 - 19:30 Uhr
Kursort:
Digitale Veranstaltung
Gebühr:
0,00 €
Anmeldung möglich
1
2
3
4
5
6
7
8
9